49. Potsdamer Psychotherapie-Tagung

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

unsere 49. Potsdamer Psychotherapie-Tagung am 20./ 21. Juni 2025 wird dem Thema Grenzen gewidmet sein. Grenzen begegnen uns auf verschiedene Weise im klinischen Alltag: als Barrieren bei der Angststörung, als Grenzüberschreitungen – sowohl in der Vorgeschichte von Traumatisierten als auch im Handeln und Agieren von Borderline-Patienten. Auch der therapeutische Rahmen, den wir setzen, kann kein grenzenloser sein, sonst würden wir Therapeuten noch schneller an eigene Grenzen stoßen; an die Grenzen unserer Empathie oder an die Grenzen unserer Kraft.

Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass die Grenzen eben oft im Fokus der Psychotherapie stehen – oder doch stehen sollten. Das trifft sogar dort zu, wo wir Entwicklungsblockaden zu überwinden helfen und damit an der Erweiterung von Grenzen mitwirken. Die Ambivalenz in der Wahrnehmung von Grenzen zeigt sich nicht selten im Ignorieren, Unterschätzen und Verletzen von Grenzen, obwohl diese doch immer ein Hauptelement von Strukturen sein werden.

Fragen wie diese würden wir gern mit unseren Referenten (s. Anhang) und mit Ihnen diskutieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und empfehlen eine rechtzeitige Anmeldung.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Stephan Alder, Dr. Klemens Färber

Ort: Avendi-Hotel Potsdam

Zurück