Einladung zum Tanz-Workshop
Einladung zum Tanz-Workshop
mit Dr. Yolanda Bertolaso
“Das Natürliche wiedererkennen, das Künstliche
entlarven (Ökopsychologie in Künstlerischen Therapien)”
am
17. Mai 2025
Überindividualisierung und mediale Überfrachtung treiben den Menschen fort von seinem
eigentlichen Selbst. Viele spüren nur ein latentes Unbehagen und führen ein Leben an sich selbst
vorbei – ohne Authentizität – ohne sich wirklich selbst zu erkennen.
Künstlerische Therapien in Verbindung mit ökopsychologischen Elementen können helfen, die
Verbindung mit dem eigentlichen, individuellen Selbst wiederherzustellen.
Das Explorieren von Natur, mit allem, was dazu gehört, das Erleben des „Großen Rhythmus“,
erweckt das Sensorium für den eigenen, unverwechselbaren Fluss.
Das Märchen „Die Nachtigall“ von H.C. Andersen hilft, den Blick für Kontraste und in Folge für
das Eigentliche, das Echte und Natürliche zu schärfen.
Wir freuen uns, einen Tanz-Workshop mit der renommierten Dr. Yolanda Bertolaso im Mai
veranstalten zu können. Sie ist Tänzerin, Dipl. Musik- und Tanztherapeutin, Mitherausgeberin und
Redakteurin der Zeitschrift „Musik-, Tanz- und Kunsttherapie“, promovierte über „Resilienz in
Pädagogik und Künstlerischer Tanztherapie“. Sie bildet Student:innen in Musik-, Tanz- und
Kunsttherapie aus und arbeitetet mit Patient:innen mit unterschiedlichen Störungsbildern, Senioren
und Kindern im sozialen Brennpunkt.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Vorliebe für das Wechselspiel von Natur und Kunst.
Warme und kalte Getränke sind vorhanden. Mittagessen kann bestellt werden.
Der Workshop wird stattfinden:
Samstag, 17. Mai 2025
11:00-17:00 Uhr
Forum – Kulturzentrum . Anna-Margret-Janovicz-Platz 1 . 31224 Peine .
Teilnahmegebühr: 69,00 € an Tacke/DGIP auf Konto Volksbank IBAN: DE69 2699 1066 7008 1390 00
Anmeldebestätigungen werden nach Eingang versendet. Nach 18 Anmeldungen entsteht eine Warteliste.
Wir bitten um Anmeldung über: Email- oder Briefpost bis spätestens: 05.05.2025 (auf Seite 2)
Email: m.tacke@psysup-peine.de oder DGIP_LV_Niedersachsen. Grillparzerstraße 23. 31224 Peine
Ort: Forum – Kulturzentrum